| Hidden21  
 21.06.2010, 19:08
   | Hinter den Kulissen... (sonstige Themen) | 
    
     | ... gibt es völlig überraschende Informationen und Erklärungszusammenhänge:
 zum Rücktritt von Bundespräsdient Köhler:
 
 Der Grund seines Rücktritts: Die Amerikaner zwangen ihn dazu; angeblich hatte er sich im Laufe einer der letzten Auslandsreisen (Afghanistan? Oder doch ein anderes Land?) negativ über die US-Politik geäußert. Dies muss in Zusammenhang mit Aussagen zu Afrika geschehen sein. Interessant: Köhlers Grundhaltung zu Afrika: "Ich bleibe dabei: Für mich entscheidet sich die Menschlichkeit unserer Welt am Schicksal Afrikas."
 
 zur Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko:
 
 Es gibt verschiedene Annahmen, was wirklich dahinter steckt. Eine, die für mich kurios klingt, aber aus einer der intimsten Quellenzugänge stammt, derer ich mich seit Jahren bediene, ist, daß der Iran hier seine Finger mit im Spiel hatte und mit eigenem U-Boot auch für Sprengungen am Meeresboden verantwortlich zeichnete. Näheres dazu erfahre ich im Juli.
 
 zu einer neuen Regierungsbildung nach den BP-Wahlen Ende Juni:
 
 Merkel steigt aus der Koalition mit der FDP und der CSU aus. Und geht eine neue Koalition der CDU nur mit der SPD ein. Damit könnte sie auch Kraft in NRW kontrollieren. Die CSU kann den Kurs der Regierung schon seit Anfang nicht mehr mittragen. Ein Austritt aus der Regierung käme der CSU gelegen: Mit der FDP können die nicht mehr. In Bayern selbst wirbt man Landtagsabgeordnete der FWG ab, gibt Ihnen Posten in der Regierung, und hätte wieder die absolute Mehrheit im Landtag. Wäre ein neuartiger (bürgerlicher) Deal. Bayern verfolgt die Strategie der Abkoppelung.
 
 Unbekannte Deutsche Flugtechnik:
 
 Stichworte: Oberpfaffenhofen und DLR. Es ist einiges vorbereitet. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
 Mehr Infos Mitte Juli.
 
 Grüße
 Hidden21
 | 
               
     | Hinterbänkler  
 21.06.2010, 21:39
 
 @ Hidden21
 | Hinter den Kulissen... | 
    
     | � Stichworte: Oberpfaffenhofen und DLR. Es ist einiges vorbereitet. Mehr� kann ich dazu nicht sagen.
 
 Wikipedia:
 
 DLR steht für:
 
 * Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, eine Forschungseinrichtung
 * Deutschlandradio, einen deutschen öffentlich-rechtlichen Hörfunkveranstalter
 * Docklands Light Railway, eine fahrerlose Stadtbahn im ehemaligen Londoner Hafengebiet
 * Deine Lieblings Rapper, ein gemeinsames Musikprojekt der Rapper Sido und Harris
 * Deutsche Luftrettung, ein Verein
 * Digitale Lumineszenz Radiographie, siehe Röntgenspeicherfolie
 * Deutsche Luft-Reederei, eine ehemalige Fluggesellschaft
 * Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, eine staatliche Organisation
 * Dynamic Language Runtime
 * die europäische Dienstleistungsrichtlinie
 * Deutsche Lebensmittel-Rundschau
 
 
 
 Hallo Hidden!
 
 Besten Dank für Deine 'Einsichten'...
 
 Gruss
 Hinterbänkler
 
 Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen Besuch bei uns im Emmental mal Realität werden lassen kannst.
 | 
                
     | Hidden21  
 21.06.2010, 22:35
 
 @ Hinterbänkler
 | DLR | 
    
     | DLR steht für:�
 �     * Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, eine
 � Forschungseinrichtung
 �
 �
 � Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen Besuch bei uns im Emmental mal
 � Realität werden lassen kannst.
 
 Nichts lieber als das. Die Anfahrt hängt immer mit beruflichen Terminen zusammen. Ich warte auf den nächsten call....
 
 Grüße
 Hidden
 | 
                
     | Rubenstein  
 26.06.2010, 09:06
 
 @ Hidden21
 | Zum Rücktritt von Horst Köhler | 
    
     | Hallo zusammen,
 was den Rücktritt von Horst Köhler betrifft, so vermuten auch Peter Gauweiler und Hans-Olaf Henkel, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.
 
 Lest selbst:
 
 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,702722,00.html
 
 Gruß,
 R.
 | 
                
     | Rubenstein  
 26.06.2010, 11:50
 
 @ Hidden21
 | Zur möglichen Annäherung der CDU an die SPD | 
    
     | Hallo zusammen,
 dass die Bundeskanzlerin jetzt die überstürzte Annäherung an die SPD sucht, sehe ich ehrlich gesagt noch nicht:
 
 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,703029,00.html
 
 Gruß,
 R.
 |