Prophezeiungsforum (aktuelles Weltgeschehen im Licht der Bibel) - Aufbruch in ein neues Zeitalter

Prophezeiungsforum (aktuelles Weltgeschehen im Licht der Bibel)



Forums-Ausgangsseite

Kontakt/Impressum

Bücher zum Forum:
Tribun - Leo DeGard - Torsten Mann - Stephan Berndt - über Irlmaier
- (Ruben Stein)

Linkliste - Amazon

log in | registrieren





Rubenstein(R)

09.11.2009, 19:48
 

Aufbruch in ein neues Zeitalter (sonstige Themen)

Heute vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer.

Nicht die Politiker haben sie eingerissen, sondern das deutsche Volk.

Die nächste Mauer, die fallen muss, ist die Lügenmauer der Political Correctness.

Bitten wir den Allmächtigen, dass er die Völker Europas endlich von dieser Geißel befreit!

Unsere Wurzeln sind jüdisch, christlich und humanistisch!

Und wer uns was anderes aufschwatzen will, der lügt!

Gruß,
R.

Schadrach(R)

09.11.2009, 20:20

@ Rubenstein

Aufbruch in ein neues Zeitalter

»
Da kann ich nur zustimmen, denn ohne Gottes Hilfe und den damals von Gott gefügten und von den Betern erbetenen Friedenswillen, wäre sie nicht gefallen.
Denn Gott ist ein Gott unserer Geschichte, der auch in unserer Geschichte handelt, lebt und wirkt. Das würde ich mir auch angesichts der vielfältigen
Bedrohungen, und zwar von Menschen herbeigeführten Bedrohungen unserer Zeit,
wünschen, dass er diesem schamlosen Treiben derer, die auf der Gegenseite wirken ein Ende setzt und sie zur Erkenntnis seiner barmherzigen Liebe führt.
Bitten wir den Allmächtigen darum !

Gruss

Schadrach

Rubenstein(R)

09.11.2009, 20:29

@ Schadrach

Aufbruch in ein neues Zeitalter

Es gibt schwerwiegende Irrtümer, totalitäre politische Ideologien, die sich als Religion tarnen. Aber man kann sie leicht erkennen. Man muss sie nur fragen: Wie hältst du's mit Israel?

Rubenstein(R)

09.11.2009, 20:43

@ Rubenstein

TV-Tipp: heute, 22.15 Uhr auf Phoenix (Sahra W.)

In diesem Zusammenhang ... Um 22.15 Uhr bitte Phoenix einschalten. Es geht um den Mauerfall.

Meine kleine iranische Prinzessin "talkt" mit. Mitunter weiß sie ja mehr als ich. Ist eben ein echt schlaues Mädchen. Mal sehen, ob sie uns wieder zuzwinkert.

Flausen wie diese, muss man ihr noch austreiben:

http://www.youtube.com/watch?v=XrtnnLor2UM

Zitrone(R)

E-Mail

09.11.2009, 20:53

@ Rubenstein

Aufbruch in ein neues Zeitalter

» Es gibt schwerwiegende Irrtümer, totalitäre politische Ideologien, die sich
» als Religion tarnen. Aber man kann sie leicht erkennen. Man muss sie nur
» fragen: Wie hältst du's mit Israel?


Hallo Rubenstein,


deine letzte Frage impliziert tatsächlich die geistige Messlatte dieses Seins.
Allerdings vernehmen nur sehr wenige Zeitgenossen die Dimension ihrer Haltung gegenüber Israel, aber es wir ihnen zum Gericht werden, das ist sicher.

Gruss

z

Rubenstein(R)

09.11.2009, 21:05

@ Zitrone

Aufbruch in ein neues Zeitalter

Hallo Z.,

es freut mich, dass du den Sinn meiner Worte verstanden hast. Es ist tatsächlich so, dass uns der Ewige Israel vor die Füße geworfen hat - quasi als Prüfung ... als Messlatte. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, aber du verstehst mich hundertprozentig. Das weiß ich.

Gruß,
R.

Rubenstein(R)

09.11.2009, 21:25

@ Rubenstein

TV-Tipp: heute, 22.15 Uhr auf Phoenix (Sahra W.)

Hoffentlich trägt sie heute nicht Rot.
Schwarz steht ihr so viel besser:

http://www.youtube.com/watch?v=GhRu9yzlTRI

Rubenstein(R)

09.11.2009, 21:41

@ Rubenstein

TV-Tipp: heute, 22.15 Uhr auf Phoenix (Sahra W.)

Jetzt müssen wir sie auch mal loben.

Denn das hat sie wirklich gut gesagt:

"In der heutigen Situation, wo Millionen Menschen Hungerlöhne bekommen und so viel soziale Ungleichheit existiert, kann man nicht sagen: es ist eine Erfolgsbilanz."

Rubenstein(R)

09.11.2009, 23:19

@ Rubenstein

TV-Tipp: heute, 22.15 Uhr auf Phoenix (Sahra W.)

Schnucki ist ja sooooo schlau. Ich hoffe, ihr habt genau hingehört, als sie von "Erpressungsmacht" sprach.

Der Moderator laberte erwartungsgemäß über den "demografischen Faktor".

Klar, bei der Rechtfertigung der Rentenpolitik wird immer wieder auf den demografischen Faktor verwiesen: Die Menschen werden immer älter und es gibt immer weniger Erwerbstätige. Deswegen soll private Vorsorge betrieben werden, weil die Renten eben dauerhaft nicht finanzierbar wären.

Dass wir heute eine andere Alterspyramide haben als noch vor dreißig Jahren ist unstrittig. Nur läuft die Verschiebung der Altersstruktur schon seit vielen Jahrzehnten. Das ist also nichts Neues. Das Grundproblem ist nicht, ob wir mehr ältere Menschen haben oder weniger ältere Menschen. Die Frage ist, wie produktiv ist die Arbeit derjenigen, die arbeiten. Und diese Produktivität steigt viel schneller als sich die Altersstruktur der Bevölkerung verändert. Das wird aber nie debattiert (Danke, Schnucki, dass du es nochmals explizit verdeutlicht hast).

Natürlich gab und gibt es in diesem Land Interesse daran, die gesetzliche Rente zu zerschlagen und die Menschen immer mehr auf private Vorsorge zu trimmen. Aber der eigentliche Unterschied zwischen Riester-Rente und gesetzlicher Rente ist ja nicht so sehr, dass Riester irgendwie demografiefester ist – der eigentliche Unterschied zwischen Riester-Rente und gesetzlicher Rente ist der: Die Riester-Rente zahlt der Beschäftigte alleine, die gesetzliche Rente mussten die Unternehmen mitzahlen. Und natürlich wollten sie immer weniger zahlen. Sie wurden also immer mehr aus dieser Finanzierung entlassen. Das war das eine Interesse, und das andere Interesse ist, die Riester-Rente macht Banken und Versicherungen reich, die sich dafür ja auch bei den Parteien mit hohen Spenden bedankt haben.

Wir steuern in der Bundesrepublik Deutschland auf eine Situation zu, wo immer mehr Menschen, die vorher hart gearbeitet haben, keine Chance haben, sich ein menschenwürdiges Alter zu sichern. Altersarmut ist ihnen garantiert. Selbst einschließlich Riester-Rente wird die Hälfte der deutschen Bevölkerung in Zukunft in Altersarmut leben. Sie werden also eine Rente beziehen, die gerade mal auf dem Grundsicherungsniveau liegt, also auf Harz IV-Niveau. Und das finde ich skandalös. Natürlich gäbe es dazu Alternativen, aber nicht, indem man immer mehr Rente den Launen der Finanzmärkte überantwortet – ähnlich wie in den USA, da schmelzen den Leuten wegen der Finanzmarktkrise jetzt auch die Renten weg. Wir brauchen hier eine armutsfeste gesetzliche Rente, und wenn man dafür die Arbeitgeberanteile wieder erhöhen muss, ja dann muss man sie halt wieder erhöhen. Was haben wir alle davon, wenn die Arbeitgeberanteile abgesenkt wurden? Gar nichts! Davon profitieren doch nur die Unternehmen. Ich finde, wir können auch mit weniger Profiten wunderbar wirtschaften. Und dass dafür ältere Menschen einen gesicherten Lebensstandard haben, das finde ich viel, viel wichtiger, als dass die Dividenden sprudeln und wenige Reiche immer reicher werden.

Rubenstein(R)

09.11.2009, 23:31

@ Rubenstein

TV-Tipp: heute, 22.15 Uhr auf Phoenix (Sahra W.)

... und bei diesem Konzert ist sogar Wladimir Wladimirowitsch anwesend (0:15):

http://www.youtube.com/watch?v=_JbLsYoL3ug&feature=related

Burgwart(R)

10.11.2009, 15:07

@ Rubenstein

Linke in NRW: 'Ehrfurcht vor Gott' streichen

Hallo R.,

mich würde interessieren, was die "Prinzessin" dazu meint:

Linke in NRW: 'Ehrfurcht vor Gott' streichen

http://www.kath.net/detail.php?id=24493

Das brauchen wir nun wirklich nicht.

Sei gegrüßt von Burgwart!

Rubenstein(R)

10.11.2009, 17:31

@ Burgwart

Linke in NRW: 'Ehrfurcht vor Gott' streichen

Hallo Burgwart,

spontan fällt mir Folgendes dazu ein:

1. Die Linkspartei ist relativ jung und befindet sich gerade in der Trotzphase. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang gerne an die Anfänge der Grünen vor fünfundzwanzig Jahren (Petra Kelly, Gerd Bastian usw.) Wenn man sich heute durchliest, was damals diskutiert wurde und mit den heutigen Positionen der Grünen vergleicht, kommt man aus dem Lachen nicht mehr heraus. Es ist halt eine Binsenweisheit: Macht korrumpiert. Nennenswerte Unterschiede zwischen den Unionsparteien, FDP, SPD und den Grünen gibt es eigentlich nicht mehr. Sie alle gehören zu demselben neoliberalen (und selbstverständlich atheistischen) Einheitsbrei.

2. Eine solche Festschreibung (Ehrfurcht ... streichen) im Parteiprogramm zeigt, dass die Linkspartei zumindest in diesem Punkt ehrlicher ist als die etablierten Parteien, die allesamt – ganz vorneweg die Union – so tun, als bedeute ihnen der Glaube an eine höhere transzendente Macht irgendetwas, während sie de facto Atheisten sind.

3. In letzter Konsequenz ist es egal, was eine Partei in ihr Programm schreibt, denn die ganz großen Linien der europäischen Politik werden ohnehin alle in Brüssel und Straßburg gezeichnet (siehe in diesem Zusammenhang z. B. die jüngste Forderung des Straßburger Gerichtshofs). Und was die EU-Regierung hauptsächlich will, dürfte – zumindest in diesem Forum – allmählich auch der Letzte begriffen haben: Durchsetzung des Willens der Großkonzerne und Banken.

4. Als letzten Punkt gebe ich zu bedenken, dass Kulturen von ihren Anfängen, ihrem Aufstieg bis zu ihrem Niedergang immer ganz bestimmte Phasen durchlaufen. Viele der Probleme, mit denen sich die Politik heutzutage konfrontiert sieht, sind ja direkte Folge einer grundsätzlichen demografischen Schieflage. Für diese Schieflage kann man aber nicht automatisch die Politik verantwortlich machen. Schließlich hat noch keine Partei gefordert: "Ihr dürft keine Kinder mehr kriegen!" Oder: "Ihr dürft jetzt sonntags nicht mehr in die Kirche gehen!" Verstehst du, was ich sagen will? Das sind einfach Phänomene, wie sie für "späte" Gesellschaften typisch sind. Das gilt ja nicht nur für Deutschland, sondern im Grunde für die gesamte abendländische Kultur. Und das hat absolut nichts damit zu tun, was sich eine Partei als Programm gibt.

Gruß,
R.

Burgwart(R)

10.11.2009, 22:24

@ Rubenstein

Linke in NRW: 'Ehrfurcht vor Gott' streichen

Hallo Rubenstein,



» 1. Die Linkspartei ist relativ jung und befindet sich gerade in der
» Trotzphase. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang gerne an die Anfänge
» der Grünen vor fünfundzwanzig Jahren (Petra Kelly, Gerd Bastian usw.)


Nein, die LINKE von heute ist mit den Grünen von damals nicht zu vergleichen. Sicher gibt und gab es da und dort Unausgegorenes. Die LINKE ist keine junge, sondern eine Uraltpartei, die ihre Namen so oft wechselt wie andere Leute die Hemden. Die LINKE ist die SED, PDS, Linkspartei + WASG. Vier Namensänderungen in 20 Jahren, nicht schlecht.


» Es ist halt eine Binsenweisheit: Macht korrumpiert. Nennenswerte
» Unterschiede zwischen den Unionsparteien, FDP, SPD und den Grünen gibt es
» eigentlich nicht mehr. Sie alle gehören zu demselben neoliberalen (und
» selbstverständlich atheistischen) Einheitsbrei.


Stimmt. Da gebe ich Dir vollumfänglich Recht.


» 2. Eine solche Festschreibung (Ehrfurcht ... streichen) im Parteiprogramm
» zeigt, dass die Linkspartei zumindest in diesem Punkt ehrlicher ist als
» die etablierten Parteien, die allesamt – ganz vorneweg die Union – so tun,
» als bedeute ihnen der Glaube an eine höhere transzendente Macht
» irgendetwas, während sie de facto Atheisten sind.


Vielleicht gibt es ein paar Aufrechte hier und dort in verschiedenen Parteien. Trotzdem, wenn sich Christen nicht an die Zehn Gebote halten, käme keiner auf die Idee sie aus Ehrlichkeitsgründen zu streichen. Oder doch? Deutschland ist das Land mit den meisten gesetzlich geschützen kirchlichen Feiertagen und mit den wenigsten Kirchenbesuchern. Wie paßt das zusammen? Die DDR begründete die Abschaffung des Ostermontages, des Pfingstmontages, Christi Himmelfahrt übrigens genau mit dem Argument, dass es ehrlicher wäre, es gehe eh kaum jemand zur Kirche. Dafür sind jetzt alle Samstag frei, wenn nicht gerade Subotnik ansteht. Wer die Ehrfurcht vor Gott abschafft, verstößt am Ende auch gegen die Menschenwürde.
Die Heuchelei von sich christlichen nennenden(!) Parteien ist natürlich abzulehnen.



» 3. In letzter Konsequenz ist es egal, was eine Partei in ihr Programm
» schreibt, denn die ganz großen Linien der europäischen Politik werden
» ohnehin alle in Brüssel und Straßburg gezeichnet (siehe in diesem
» Zusammenhang z. B. die jüngste Forderung des Straßburger Gerichtshofs).
» Und was die EU-Regierung hauptsächlich will, dürfte – zumindest in diesem
» Forum – allmählich auch der Letzte begriffen haben: Durchsetzung des
» Willens der Großkonzerne und Banken.


Wer etwas schreibt, der schreibt es. Er wird seine Gründe haben und will damit etwas erreichen. Bspw., dass es von den Atheisten Wählerstimmen bekommt., usw.
Das Urteil aus Straßburg ist ein Skandal. Und ich bin mir sicher, dass sich die EU damit nicht beliebter gemacht hat. Italien reagiert ganz hervorragend! Dass die EU, der politische Arm der Großkonzerne und der Banken ist, ist klar. Wer käme sonst auf solche Idiotien wie Energiesparlampen, Bereiche der Gentechnik usw. dahinter steckt doch eindeutig die Lobbyarbeit dieser Konzerne. Da paart sich Bürokratismus mit Kapitalismus, eine ganz üble Mischung. Nur deswegen werfe ich doch nicht in die Hände der LINKEN.




» 4. Als letzten Punkt gebe ich zu bedenken, dass Kulturen von ihren
» Anfängen, ihrem Aufstieg bis zu ihrem Niedergang immer ganz bestimmte
» Phasen durchlaufen.


Spengler läßt grüßen :-):-)


» Viele der Probleme, mit denen sich die Politik heutzutage konfrontiert sieht, sind ja direkte Folge einer grundsätzlichen
» demografischen Schieflage. Für diese Schieflage kann man aber nicht
» automatisch die Politik verantwortlich machen.


Ja.


» Schließlich hat noch keine Partei gefordert: "Ihr dürft keine Kinder mehr kriegen!"


Bei uns ja. In China schon.


» Oder: "Ihr dürft jetzt sonntags nicht mehr in die Kirche gehen!"


Ach, lieber R., das hatten wir doch schon bei den Braunen und Roten auch. Bei den Braunen lagen die HJ Veranstaltungen Sonntag morgen. Warum wohl? In der DDR wurden die Schülereltern bei der Einschulung bereits gefragt, ob das Kind mal mit zu Jugenweihe geht. Dort wurde dann u.a. der Eid auf den atheistischen Staat abgelegt. Das war ganz schlimm und hat schwerste Gewissenskonflikte für viele Gläubige heraufbeschworen.

Der Hintergrund für die Sympathie vieler Wähler mit der LINKEN, ist natürlich der, dass eine Clique primär aus Bankern und Managern, aber auch Politikern, sich unglaublich bereichert hat, und der Lebensstandard der Masse stagniert oder sinkt. Natürlich hat der Staat da eine Mitschuld.

Mein Konsquenzen sind da ganz klar andere als das Heil bei der LINKEN zu suchen. Es sei denn, sie fangen mal wirklich neu an und das ist mehr als sich nur umzubenennen. ;-)

Sei herzlich gegrüßt von Burgwart!

Zitrone(R)

E-Mail

11.11.2009, 09:18

@ Rubenstein

Aufbruch in ein neues Zeitalter

» Hallo Z.,
»
» es freut mich, dass du den Sinn meiner Worte verstanden hast. Es ist
» tatsächlich so, dass uns der Ewige Israel vor die Füße geworfen hat -
» quasi als Prüfung ... als Messlatte. Mehr möchte ich dazu nicht sagen,
» aber du verstehst mich hundertprozentig. Das weiß ich.
»
» Gruß,
» R.

Hallo R.,


passend zu deiner Kern-These dieser Vortrag:


Die Hand Gottes in der Geschichte des 20. Jahrhunderts

Referent: Dr. rer. pol. Ingo Resch, D-Gräfelfing

http://media.ivcg.org/audio/20091025_4169_Resch_HandGottesIm20Jahrhundert.mp3


Gruss

Z

Rubenstein(R)

11.11.2009, 18:09

@ Zitrone

Aufbruch in ein neues Zeitalter

Hallo Zitrone,

habe mir den Text aufmerksam angehört.

Danke! Aber im Kern nichts Neues – zumindest nicht für mich.

Gut fand ich es, dass der Referent mal kurz auf das Treiben der Engländer in den Jahren vor der Gründung des Staates Israels einging. Diesen Punkt hätte er ruhig vertiefen können. Denn viele Menschen haben von der Zeit der britischen Mandatsherrschaft (1917 bis 14. Mai 1948) praktisch null Ahnung.

Wer diese Zeit aus kompetenter Feder (und auch noch in Romanform) nachlesen möchte, dem sei „Exodus“ von Leon Uris ans Herz gelegt. Nach wie vor ein Welt-Bestseller:

http://www.amazon.de/Exodus-Roman-gro%C3%9Fe-Gr%C3...=UTF8&s=books&qid=1257958773&sr=8-2

Übrigens: Während 13 Prozent aller Deutschen das Existenzrecht Israels bestreiten, tun dies bei der Linkspartei 28 Prozent!!! Dies ist einer von vielen Punkten, bei dem in den nächsten Jahren dringend nachgefeilt werden muss.

Gruß,
R.

Burgwart(R)

11.11.2009, 22:21

@ Rubenstein

Aufbruch in ein neues Zeitalter


» Übrigens: Während 13 Prozent aller Deutschen das Existenzrecht Israels
» bestreiten, tun dies bei der Linkspartei 28 Prozent!!! Dies ist einer von
» vielen Punkten, bei dem in den nächsten Jahren dringend nachgefeilt werden
» muss.
»


Das sehe ich genauso, lieber R. Soviel getarnter Antisemitismus (Israelkritik), immerhin fast ein Drittel der Gesamtpartei, ist schon krass. Ist aber nicht wirklich neu, denn vom "Aggressor Israel" zu sprechen war echt hipp in DDR. In der DDR war die Arafat-PLO ein immer gern gesehener Gast. Die PLO hatte für Notfälle ein privates Konto für Honecker eingerichtet. Nachdem der Staatsanwalt der DDR 1989 das Konto der Honeckers gesperrt hatte, kam übrigens das Geld für den Hauskauf in Santiago de Chile von diesem Konto. Dort faselt Margot Honecker immer noch vom Sozialismus und vom Verrat an der DDR. (Gibt es ein youtube video davon).

Gruß, B.

Schadrach(R)

11.11.2009, 22:36

@ Zitrone

Aufbruch in ein neues Zeitalter

» » Hallo Z., danke für die Erwähnung des vortrags von Dr.Resch ich habe ihn mit wachsender Begesiterung gehört, er trifft voll den Kern, danke

Gruss Schadrach
» »
» » »

Schadrach(R)

28.11.2009, 16:38

@ Schadrach

Aufbruch in ein neues Zeitalter

Hallo, vielleicht ist aber auch der Schlüssel aller Probleme, dass die Menschen umkehren von ihrem Egoismus und dem selber Gott spielen wollen sich also wieder mehr der Barmherzigkeit unseres liebenden
Schöpfers, also unseres einen Gottes, anheimgeben.

meint Schadrach

Zitrone(R)

E-Mail

29.11.2009, 09:24

@ Schadrach

Aufbruch in ein neues Zeitalter

» Hallo, vielleicht ist aber auch der Schlüssel aller Probleme, dass die
» Menschen umkehren von ihrem Egoismus und dem selber Gott spielen wollen
» sich also wieder mehr der Barmherzigkeit unseres liebenden
» Schöpfers, also unseres einen Gottes, anheimgeben.
»
» meint Schadrach


Hallo S.,

stimme dir zu, aber die Menschen in ihrer Hybris haben Gott wegrationalisiert.
Deshalb wird es zur Katastrophe kommen........

Diese Wahrheit ist in der Bibel mehrfach beschrieben:

Römerbrief:

Denn Gottes Zorn wird vom Himmel her gegen alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen geoffenbart, die die Wahrheit in ungerechter Weise unterdrücken, 19 weil das, was man von Gott erkennen kann, unter ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen offenbar gemacht. 20 Denn seine unsichtbaren [Eigenschaften] werden seit Erschaffung der Welt deutlich gesehen, da sie durch die gemachten Dinge wahrgenommen werden, ja seine ewigwährende Macht und Göttlichkeit, so daß sie unentschuldbar sind; 21 denn obwohl sie Gott kannten, verherrlichten sie ihn nicht als Gott, noch dankten sie ihm, sondern sie wurden hohlköpfig in ihren Überlegungen, und ihr unverständiges Herz wurde verfinstert. 22 Obwohl sie behaupteten, sie seien weise, wurden sie töricht ....


Gruss
z

22236 Postings in 2388 Threads, 325 registrierte User, 141 User online (0 reg., 141 Gäste)
Prophezeiungsforum (aktuelles Weltgeschehen im Licht der Bibel) | Kontakt
RSS Feed
Amazon-Link (Test) _____________ powered by my little forum