1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript (sonstige Themen)
Namaste franz_liszt,
vielen Dank für die Info. Hab’s auf Wikipedia gerade bestätigt bekommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/555_(Telefonnummer)
Das erklärt aber weder, weshalb die „555“ in Hollywood-Produktionen so häufig in Kombination mit einer voran- oder nachgestellten „1“ erscheint (1555 oder 5551), noch, dass diese Zahlenkombination sehr häufig Verwendung findet bei eingeblendeten Kreditkartennummern, Hotelzimmern oder Autokennzeichen.
Trotzdem nochmals vielen Dank!
Gruß,
R.
gesamter Thread:
- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - Rubenstein , 21.02.2010, 09:11 , 21.02.2010, 09:11- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - FranzLiszt , 22.02.2010, 01:31 , 22.02.2010, 01:31- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - Rubenstein , 22.02.2010, 07:46 , 22.02.2010, 07:46- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - Alex , 22.02.2010, 11:47 , 22.02.2010, 11:47- Kleine Ergänzung - Hidden21 , 22.02.2010, 13:31 , 22.02.2010, 13:31
- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - Rubenstein , 23.02.2010, 09:42 , 23.02.2010, 09:42
 
- Kleine Ergänzung - Hidden21
 
- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - Alex
 
- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - Rubenstein
 
- 1555 – 5551 und das Voynich-Manuskript - FranzLiszt
 
 Board-Ansicht
Board-Ansicht Mix-Ansicht
Mix-Ansicht