Hallo Heron,
ich hatte mit Hidden lange wegen der Währungsreform diskutiert.
Beide kamen wir zu dem Schluß, daß es eigentlich nicht sehr wahrscheinlich ist.
Natürlich mögen wir hier grundsätzlich irren.
Aber wer wäre wohl der Hauptverlierer eines Kern Euro oder gar einer DM II ?
Die deutsche Exportindustrie!
Und die hat immer noch die stärkste Lobby in der dt. Politik.
Seit dem Euro hat sie richtig gut verdient (siehe Exportweltmeister), wogegen die Kaufkraft der deutschen Bevölkerung real seit Euro Einführung dramatisch gesunken ist.
Zusätzlich hat die Politik dann noch die Agenda 2010 erfunden, um die deutsche Wettbewernsfähigkeit zu steigern (was auch gelang) auf Kosten der Bevölkerung.
Dem Michel sei Dank !
Also nach allen Regeln der Logik wird Berlin gearde dies (DM II) verhindern wollen.
Die DM II Noten sind möglicherweise eine Art Notfallplan für den "worst case", den monetären Supergau, aber soweit ist es noch nicht.
(Es lagern auch seit Jahren, so man informierten Quellen folgen kann, Vordrucke für Lebensmittelmarken in den deutschen Landratsämtern ein, warum wohl ?)
Zwischenzeitlich geht die Gelddruckerei der Notenbanken munter weiter.
Allgemein zur Entschuldung von Staatsfinanzen:
(frei nach dem Weimarer Model):
Man druckt Geld
Man druckt mehr Geld
Man druckt richtig viel Geld
Dann kommt irgendwann die Hyperinflation (während man noch mehr Geld druckt)
Dann sind alle Sparer faktisch enteignet
Und dann erst gibt man eine neue Währung heraus (siehe 1923)
(vgl. Wikipedia)
Den Kaufkraftverlust seit Einführung des Euro kann man bisher eigentlich nicht als Hyperinflation bezeichen.
Es bleibt aber interessant.
Gruss auch!
Alex |